Authentische Portraitfotos – wie echte Begegnungen über LinkedIn mein Business bereichern
Mein LinkedIn-Start: Zwischen Skepsis und Neuanfang
LinkedIn war für mich lange Zeit einfach ein weiteres Netzwerk. Ich hatte mein Profil zwar schon vor Jahren angelegt, aber nie wirklich aktiv genutzt. Ich sah dort schlichtweg nicht den Ort für meine beruflichen Ambitionen als Fotograf – zu nüchtern, zu businesslastig, dachte ich.
Doch diese Haltung hat sich im letzten Jahr komplett verändert. Und das kam nicht von ungefähr. Ich habe begonnen, ernsthaft in mein Business zu investieren – etwas, das ich vielleicht schon früher hätte tun sollen.
Mein Wendepunkt: Business neu denken mit Unterstützung
Ein entscheidender Schritt war, mir einen Mentor an die Seite zu holen. Kein Unbekannter, sondern jemand mit großer Erfahrung in der Fotografieszene: Michael Omori Kirchner. Über eine gewisse Zeit hat er mich begleitet, mir neue Perspektiven eröffnet und mir geholfen, meine fotografische Arbeit mit einer klareren Strategie zu verbinden.
Diese Mentoring-Zeit war intensiv und inspirierend – und wird sicher Thema eines eigenen Blogartikels sein. Doch was ich an dieser Stelle schon sagen kann: Es hat sich viel verändert, vor allem in meinem Mindset.
LinkedIn als Ort echter Begegnungen
Mit dieser neuen Klarheit habe ich begonnen, mein LinkedIn-Profil bewusst zu nutzen. Ich habe mein Portfolio aktualisiert, Beiträge geteilt, Einblicke in meine Arbeitsweise gegeben – und vor allem: Ich habe mich geöffnet für den Austausch.
Und siehe da: LinkedIn wurde plötzlich zu einem echten Netzwerk – einem Ort, an dem nicht nur Likes vergeben, sondern Gespräche geführt und Kontakte geknüpft werden. Einige dieser Kontakte führten sogar zu persönlichen Treffen und spannenden Projekten.
Begegnung mit einer Kollegin: Silvia Steinbach
Eine dieser besonderen Begegnungen war die mit Silvia Steinbach, einer erfolgreichen Industrie- und Wissenschaftsfotografin. Sie schrieb mich über LinkedIn an, nachdem ihr meine Arbeiten aufgefallen waren.
Schon kurze Zeit später telefonierten wir – ein Gespräch auf Augenhöhe. Wir sprachen über unsere Herangehensweisen, unsere fotografischen Werte und die Rolle von Authentizität in der Businessfotografie.
Die Anfrage: Wahre Portraits für eine Fotografin
Einige Zeit später kontaktierte mich Silvia erneut – diesmal mit einem ganz konkreten Anliegen: Sie wünschte sich neue Portraitbilder für ihr Business. Und nicht irgendwelche. Es sollten Bilder sein, die sie als Fotografin zeigen – professionell, aber nicht distanziert. Selbstbewusst, aber nicht inszeniert. Einfach: echt.
Mir war sofort klar: Das ist kein klassisches Business-Shooting. Es geht um mehr. Um Persönlichkeit. Um Vertrauen. Um Haltung.
Vorbereitung: Die Suche nach der passenden Bildsprache
Bevor wir überhaupt loslegten, habe ich mich intensiv mit Silvias Arbeit beschäftigt. Ich wollte verstehen, wie sie denkt, was sie ausmacht und wie sich das visuell ausdrücken lässt. Dabei war klar: Die Location muss zu ihr passen, die Stimmung natürlich wirken, und es darf keine Maske, kein künstlicher Filter zwischen der Kamera und ihrer Persönlichkeit stehen.
Das Shooting: Ehrliche Bilder ohne Show
Das Shooting selbst war geprägt von Offenheit, Vertrauen und echtem Interesse. Keine starren Posen, keine steifen Settings – sondern ein gemeinsames Arbeiten auf Augenhöhe.
Die entstandenen Bilder zeigen Silvia so, wie sie ist: fokussiert, kompetent, menschlich. Genau das macht für mich wahre Portraitfotografie aus: Wenn man den Menschen wirklich erkennt – nicht nur das Bild von ihm.
Fazit: Wahre Portraits entstehen aus echten Verbindungen
Dieses Projekt hat mir erneut gezeigt, wie wertvoll echte Begegnungen in der heutigen Zeit sind – und wie wichtig es ist, die eigenen Kanäle mit Persönlichkeit zu füllen.
LinkedIn war in diesem Fall der Anfangspunkt einer wunderbaren Zusammenarbeit – und für mich ein Beweis, dass dieses Netzwerk weit mehr sein kann als eine digitale Visitenkarte.
Wahre Portraitbilder brauchen Kontext, Tiefe und Vertrauen – und manchmal beginnt all das mit einer Nachricht über LinkedIn.
Du möchtest Deine visuelle Darstellung auf ein neues Level bringen?
Dann melde Dich gern bei mir. Ich freue mich, auch Deine Vision sichtbar zu machen.
Herzlich,
Sven Schomburg – Fotograf für visuelle Kommunikation & authentische Markenauftritte