Ein kurzer Besuch auf Gut Damp – mit der Leica unterwegs als Image- und Werbefotograf
In meinem heutigen Blogartikel geht es ausnahmsweise mal nicht um ein Projekt, das ich als Imagefotograf oder Werbefotograf begleitet habe – sondern um einen kleinen, persönlichen Ausflug: Mein Besuch auf Gut Damp in Schleswig-Holstein.
Das Gut liegt in der Gemeinde Damp im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Vielleicht fragst Du Dich jetzt: Warum ausgerechnet Gut Damp? Ich war zwei Tage beruflich für ein Projekt als Werbefotografin in Damp unterwegs. Und immer wenn ich reise, nutze ich die Gelegenheit, mir die Umgebung näher anzusehen. Als Imagefotograf geht es für mich nicht nur um das perfekte Bild – sondern immer auch darum, Atmosphären zu erspüren und Stimmungen einzufangen. Genau das inspiriert meine Arbeit, ob für Unternehmen, Marken oder freie Projekte.
Fotografie unterwegs – meine Leica immer dabei
Natürlich hatte ich bei diesem kleinen Abstecher auch meine treue Leica dabei. Wenn Du wissen willst, warum ich mich als Werbe- und Imagefotografin für diese Kamera entschieden habe, dann lies gern meinen Artikel „Leica erst ab 50 Jahren?“. Für mich ist die Leica ein verlässlicher Begleiter – unauffällig, intuitiv und mit einem Look, der mich immer wieder begeistert.
Schon vorab habe ich online recherchiert – unter anderem auf Instagram – und festgestellt, dass Gut Damp nur etwa drei Kilometer von meinem Einsatzort entfernt liegt. Perfekt für einen kurzen Zwischenstopp auf dem Heimweg.
400 Jahre Geschichte und ein Hauch von Abgeschiedenheit
Das Gut Damp ist rund 400 Jahre alt und gehört heute noch einer gräflichen Familie, weshalb das Herrenhaus nicht öffentlich zugänglich ist. Ich war früh am Morgen dort – ganz allein, mit viel Ruhe und Licht. Das Restaurant im alten Kuhhaus war leider noch geschlossen, aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal: Ende Mai bin ich wieder als Werbefotograf in Damp im Einsatz.
Warum solche Orte mich als Imagefotograf inspirieren
Für mich als Imagefotograf ist es essenziell, immer wieder neue Eindrücke zu sammeln. Orte wie Gut Damp erzählen Geschichten – von Architektur, von Landschaft, von Tradition. Und genau das ist auch Teil meiner Arbeit: authentische, atmosphärische Bilder zu erschaffen, die Werte und Identität transportieren. Sei es für Unternehmen, Manufakturen oder Gastronomiebetriebe.
Wer weiß – vielleicht ergibt sich ja sogar ein zukünftiges Projekt auf Gut Damp.
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Wenn Du auf der Suche nach professioneller Werbefotografie oder einem authentischen Imagefotografen bist, der mit Herz, Auge und Erfahrung arbeitet – melde Dich gern bei mir. Ich freue mich auf spannende Begegnungen und neue Geschichten!