Eine kulinarische Reise mit Kamera und Leidenschaft
Sonntag, der 17.11.2024: Ich sitze an meinem Schreibtisch und gehe das Briefing für mein nächstes Projekt durch. Dieses Mal führt mich mein Auftrag in die spanische Hauptstadt Madrid. Gemeinsam mit Hela Gewürze und Spitzenkoch Matthias Gfrörer werde ich die Schönheit und Qualität des Olivenöls „Art of Oil“ in Szene setzen. Dabei stehen nicht nur die fotografische und videografische Begleitung im Fokus, sondern auch die Erkundung der kulinarischen Highlights Madrids.
Ein früher Start in den Tag
Montag, 4:30 Uhr: Das Taxi steht bereit. Mit meinem sorgfältig gepackten Equipment mache ich mich auf den Weg zum Flughafen Hamburg. Dort treffe ich auf die Hela-Crew und Matthias Gfrörer. Nach einem kurzen Flug gen Süden begrüßt uns der Madrider Himmel.
Nach einem kurzen Zwischenstopp im Hotel beginnt der Tag mit einer spannenden Erkundung der Straßen von Madrid.
Streetfood und Tapas: Ein Besuch im Mercado de San Miguel
Der Mercado de San Miguel, ein architektonisches Schmuckstück aus dem Jahr 1916, ist ein Fest für die Sinne. Diese Markthalle, bekannt für ihre historische Eisenkonstruktion, lockt jährlich Millionen Besucher an. Hier gibt es alles, was die spanische Küche zu bieten hat:
- Frische Meeresfrüchte aus Galicien
- Feinste Käsesorten aus ganz Spanien
- Tapas in Hülle und Fülle, von klassisch bis innovativ
Die Atmosphäre ist einzigartig. Zwischen den Ständen herrscht geschäftiges Treiben, und die Aromen der Speisen füllen die Luft. Für mich als Fotograf ein perfekter Ort, um die lebendige Streetfood-Kultur Madrids festzuhalten.
Das Geheimnis des besten Bio-Olivenöls
Am nächsten Tag führt uns die Reise zur Finca La Moncloa, etwa 40 Kilometer südlich von Toledo. Hier entsteht eines der besten Bio-Olivenöle Spaniens – ein Produkt, das durch Tradition, Hingabe und Nachhaltigkeit geprägt ist.
Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts wurden hier Olivenbäume der Sorten Cornicabra, Picual und Arbequina gepflanzt. Heute steht die Finca La Moncloa für höchste Qualität und den respektvollen Umgang mit der Natur.
Für mich als Fotograf ist es eine Freude, die Details dieses Prozesses festzuhalten: die sorgfältige Ernte der Oliven, die idyllische Landschaft und die Hingabe der Menschen vor Ort.
Dinner im Ovillo: Gastronomie trifft Nachhaltigkeit
Zurück in Madrid erwartet uns ein kulinarisches Highlight: das Restaurant Ovillo, das Herzensprojekt des renommierten Chefkochs Javier Muñoz-Calero.
In einem ehemaligen Industriegebäude vereint Muñoz-Calero klassische internationale Küche mit modernen, nachhaltigen Ansätzen. Besonders beeindruckend ist sein Engagement für soziale Nachhaltigkeit: Junge Menschen erhalten hier eine Chance, in der Gastronomie Fuß zu fassen.
Die Gerichte sind eine Hommage an saisonale Zutaten und handwerkliche Perfektion. Für mich als Fotograf eine perfekte Kulisse, um die Ästhetik und die Geschichte hinter jedem Teller zu erzählen.
Fazit – Eine Reise voller Inspiration
Jede Reise erzählt eine Geschichte, und diese war besonders facettenreich. Von den Straßen Madrids über die Olivenhaine der Finca La Moncloa bis hin zu den kreativen Kreationen im Ovillo – Spanien hat mich als Fotograf und Feinschmecker gleichermaßen begeistert.
Zurück in Hamburg wartet die Nachbearbeitung der Bilder – und der erste Schneeschauer des Jahres begrüßt mich. Doch die warmen Eindrücke dieser Reise bleiben.
Bis bald,
Sven Schomburg
Sollten Sie ein Projekt planen und brauchen dort meine Unterstützung, denn lassen Sie es mich gerne wissen.