Jahresrückblick 2024 als Fotograf
Nun sitze ich in aller Ruhe auf dem Sofa bei meiner Schwiegermutter, ein paar Autostunden entfernt von Hamburg, und mir fällt ein, dass ich noch keinen Blogartikel über den Jahresrückblick in meinem Business als Fotograf geschrieben habe. Das Jahr 2024 war für mich ein Jahr der Entscheidungen – Entscheidungen, die in meinem Fotografenleben überfällig waren.
Ein halbes Jahr durfte ich mit Michael Omori als Coach an meinem Business arbeiten. Dabei wurde mir vieles klar, und ich konnte für mich einen Weg finden, den ich nun gehen werde. Doch auch fotografisch und videografisch war das Jahr 2024 von tollen Projekten geprägt.
Mein erstes Kochbuch
Gleich zu Beginn des Jahres kam mein erstes Kochbuch auf den Markt, das ich als Fotograf begleiten durfte. Es war ein wirklich tolles Gefühl, meine Bilder in einem Buch zu sehen. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich für die tolle Zusammenarbeit mit Matthias Gfrörer, dem Verlag Südwest Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH unter der Projektleitung von Dr. Harald Kämmerer und The Chefs Stories unter der Leitung von Antonia Wien, bedanken.
Kochen mit Freunden
Weiter ging es mit dem obligatorischen Event „Kochen mit Freunden“ in der Gutsküche Wulksfelde. Es ist jedes Jahr ein besonderes Highlight, Teil dieses Events zu sein. Auch in diesem Jahr konnte ich wieder den Kupferhof mit einer großartigen Spende helfen.
Netzwerken auf der Eat & Style
Ein weiterer wichtiger Punkt war das Netzwerken auf der Eat & Style in Hamburg. Dort konnte ich wieder Menschen treffen, die für ihre Leidenschaft brennen. Diese Begegnungen sind immer wieder inspirierend und bereichernd.
Mache dein Business sichtbar
Auch in diesem Jahr hatte ich die wunderbare Gelegenheit, viele spannende Menschen und ihre Unternehmen bei ihrer Sichtbarkeit zu unterstützen. Durch authentische Businessportraits, emotionale Reportagefotografie oder hochwertige Imagebilder konnten wir gemeinsam starke visuelle Botschaften schaffen, die nicht nur das Angebot, sondern vor allem die Persönlichkeit und Werte der jeweiligen Unternehmen sichtbar machen.
Die Rückmeldungen haben mir gezeigt, wie wichtig professionelle Fotografie für einen nachhaltigen Eindruck bei Kundinnen und Partnerinnen ist. Denn Bilder sprechen oft mehr als Worte – sie vermitteln Vertrauen, Kompetenz und die Einzigartigkeit eines jeden Unternehmens.
Für das kommende Jahr habe ich mir vorgenommen, diese Projekte noch intensiver anzubieten und weiter auszubauen.
Hofladen auf Gut Wulksfelde
Ein weiteres Projekt, das ich fotografisch begleiten durfte, war die bildliche Gestaltung des Hofladens auf Gut Wulksfelde. Hier werde ich in nächster Zeit noch einen eigenen Blogartikel hochladen, denn es gibt hierzu noch viel mehr zu berichten.
Neue Kunden: Kochfabrik und Rolling Taste
In diesem Jahr durfte ich auch einen weiteren tollen Kunden gewinnen: die Kochfabrik mit Patrick Diehr. Neben dem „Goldschätzchen“ ist der neue Campus der Kochfabrik entstanden – eine wirklich beeindruckende Location. Ich hoffe, im nächsten Jahr hier wieder mit meiner Leidenschaft aktiv zu sein.
Ein besonderes Ereignis war der 10-jährige Geburtstag des Caterers Rolling Taste. Dieses Event wurde, wie der Zufall es will, in den neuen Räumlichkeiten der Kochfabrik gefeiert. Vielen Dank an dieser Stelle für das Vertrauen in meine Arbeit.
Videografie: Tam Tam im Hanseviertel
Ein weiterer Höhepunkt war die Eröffnung des Tam Tam im Hanseviertel von Hamburg. Hier durfte ich meine Fähigkeiten als Videograf zeigen. Unter der Leitung von Stefanie Salziger entstand ein wirklich toller Kurzfilm.
Die beeindruckende Riege der Gastköche auf dem Sommerfest der Gutsküche
Dieses Jahr hatte Matthias Gfrörer das Vergnügen, eine beeindruckende Riege von Gastköchen zu begrüßen. Darunter Florian Glauert aus dem Heritage in Berlin, Robert Stolz vom eat.share.live in Plön, Patrick Dahms vom The Hythe Vail, Björn Böttcher aus New York (Der Pioneer), Jesper Danneberg Voss (der Oyster King aus Dänemark), Brain Bojsen mit seinem neuen Restaurant Wild Scandinavian Cooking in der Hafencity von Hamburg und Tjark Rose vom Restaurant Engel in Hamburg. Zusätzlich waren auch renommierte Marken wie Lanson Champagne, Elbgold Hamburg, Hela Profiköche, Weingut Klumpp und Völkel vertreten.
Projekte in der Hafencity und mit Brian Bojsen
Nach zahlreichen Besuchen der Hamburger Hafencity als Location für meine Businessshootings war es an der Zeit, auch ein Projekt mit Brian Bojsen und seinem „Wild Scandinavian Cooking“ fotografisch umzusetzen. Dabei sind beeindruckende Aufnahmen entstanden.
Schleswig-Holstein Gourmet Festival
Dieses Jahr fand auch wieder das Schleswig-Holstein Gourmet Festival statt. Als Gastkoch war Sauli Kemppainen in der Gutsküche Wulksfelde zu Besuch. Es war mir eine große Freude, dieses Event fotografisch zu begleiten.
Zusammenarbeit mit Hela Gewürze
Ein großes Highlight in der zweiten Jahreshälfte war die Zusammenarbeit mit Hela Gewürze und Matthias Gfrörer. Wie ich bereits in meinem Blogpost „Hela Gewürze in Madrid“ beschrieben habe, war das eine Reise voller unvergesslicher Momente.
Abschluss des Jahres
Ganz zum Schluss des Jahres durfte ich Ann-Marie Nappari kennenlernen, eine Vertreterin der „Hamburger Originale“, in deren Netzwerk ich seit Anfang Dezember dabei bin. Es ist eine große Ehre, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.
Ausblick
Das Jahr 2024 war eine wunderbare Vorbereitung für meinen Neustart in das nächste Jahr meiner Leidenschaft. Ich möchte mich bei allen Kunden und Menschen bedanken, die mich auf meinem Weg begleitet haben und noch begleiten werden. Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!
Bis bald
Sven Schomburg
Eine kleine Danksagung in Videoform gibt es natürlich auch. 🙂